Obstsorte
Obstsorte (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Obstsorte | die Obstsorten |
Genitiv | der Obstsorte | der Obstsorten |
Dativ | der Obstsorte | den Obstsorten |
Akkusativ | die Obstsorte | die Obstsorten |
Worttrennung:
- Obst·sor·te, Plural: Obst·sor·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈoːpstˌzɔʁtə]
- Hörbeispiele:
Obstsorte (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sorte von Obst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Obst und Sorte
Oberbegriffe:
- [1] Sorte
Beispiele:
- [1] „Die Germanen kannten als einzige Obstsorten nur die wild wachsenden Holzäpfel und Holzbirnen.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Sorte von Obst
- [1] Wikipedia-Artikel „Obstsorte“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Obstsorte“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Obstsorte“
- [*] The Free Dictionary „Obstsorte“
- [1] Duden online „Obstsorte“
Quellen:
- ↑ Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9 , Seite 45.