Friedensinitiative
Friedensinitiative (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Friedensinitiative | die Friedensinitiativen |
Genitiv | der Friedensinitiative | der Friedensinitiativen |
Dativ | der Friedensinitiative | den Friedensinitiativen |
Akkusativ | die Friedensinitiative | die Friedensinitiativen |
Worttrennung:
- Frie·dens·in·i·ti·a·ti·ve, Plural: Frie·dens·in·i·ti·a·ti·ven
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁiːdn̩sʔinit͡si̯aˌtiːvə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Initiative/Anstoß mit dem Ziel, Frieden zu schaffen, Friedensverhandlungen zu starten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Frieden und Initiative mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Initiative
Beispiele:
- [1] „Im Mai war auch diese Friedensinitiative fehlgeschlagen - zu dem Zeitpunkt, als die Taliban gerade wieder eine Offensive vorbereiteten.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Initiative für Frieden
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Friedensinitiative“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Friedensinitiative“
- [1] Duden online „Friedensinitiative“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Friedensinitiative“
Quellen:
- ↑ Ahmed Rashid: Taliban. Afghanistans Gotteskämpfer und der neue Krieg am Hindukusch. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78467-5, Seite 121 .