Energieausbeute
Energieausbeute (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Energieausbeute | die Energieausbeuten |
Genitiv | der Energieausbeute | der Energieausbeuten |
Dativ | der Energieausbeute | den Energieausbeuten |
Akkusativ | die Energieausbeute | die Energieausbeuten |
Worttrennung:
- Ener·gie·aus·beu·te, Plural: Ener·gie·aus·beu·ten
Aussprache:
- IPA: [enɛʁˈɡiːʔaʊ̯sˌbɔɪ̯tə]
- Hörbeispiele:
Energieausbeute (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Nutzungsgrad
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Wirkungsgrad
Gegenwörter:
- [1] Energieverbrauch
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Energieausbeute von Solarzellen wird stetig verbessert.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Physik, Technik: Menge an Energie, die bei einem Prozess gewonnen wird
- [1] Wikipedia-Artikel „Nutzungsgrad“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Energieausbeute“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Energieausbeute“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Energieausbeute“