Beweiskraft (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Beweiskraft
Genitiv der Beweiskraft
Dativ der Beweiskraft
Akkusativ die Beweiskraft

Worttrennung:

Be·weis·kraft, kein Plural

Aussprache:

IPA: [bəˈvaɪ̯sˌkʁaft]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Beweiskraft (Info)
Reime: -aɪ̯skʁaft

Bedeutungen:

[1] Eignung, ein guter und überzeugender Beweis zu sein

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Beweis und Kraft

Beispiele:

[1] Die Verteidigung zweifelte an der Beweiskraft der Spur.
[1] Die Beweiskraft des Indizienbeweises war lange umstritten, auch wegen der Besorgnis im Hinblick auf Willkür. (Internetbeleg)

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] geringe / hohe / niedrige/ starke Beweiskraft

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beweiskraft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBeweiskraft
  翻译: