Börsenwesen
Börsenwesen (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Börsenwesen | — |
Genitiv | des Börsenwesens | — |
Dativ | dem Börsenwesen | — |
Akkusativ | das Börsenwesen | — |
Worttrennung:
- Bör·sen·we·sen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbœʁzn̩ˌveːzn̩]
- Hörbeispiele:
Börsenwesen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit der organisatorischen Maßnahmen und Einrichtungen, die sich mit dem Aufbau und dem Betrieb einer Börse beschäftigen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Börse und Wesen sowie dem Fugenelement -n
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bankwesen
Beispiele:
- [1] „Die Verbesserung des Sparerschutzes und die Reform des Börsenwesens sind dabei wichtige flankierende Maßnahmen.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Börsenwesen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Börsenwesen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Börsenwesen“
- [1] Duden online „Börsenwesen“
Quellen:
- ↑ Archiv der Gegenwart, 2001 [1969]; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Börsenwesen“